14.10.2012 | CRVler mit RLP-Team auf Treppchen

CRV für Rheinland-Pfalz bei Ländervergleichskampf - Platz 3 im Gesamtergebnis
Nach ein paar Jahren Pause konnte der Creuznacher Ruderverein wieder Talente zum jährlichen Ländervergleichskampf schicken. Damit unterstrich der größte und traditionsreichste Kreuznacher Wassersportverein eindrucksvoll seine intensive Nachwuchsarbeit schon im jüngsten Bereich. Mit guten Leistungen und einigen Treppchenplätzen trugen die jungen CRV-ler zum dritten Platz der Rheinland-Pfälzer bei. Bei diesem Wettbewerb, für den eigens sechs Schifffahrtssperren auf dem Main errichtet wurden, wird nicht nur auf schnelle Zeiten im Ruderboot Wert gelegt, sondern auch auf die Vielseitigkeit der Kinder. So werden zusätzlich Geschicklichkeitswertungen wie Seilklettern, Hindernislauf oder Ballwurf in die Gesamtwertung mit aufgenommen.
Im stark besetzten Feld mit 400 Nachwuchsrudern zwischen 11 und 17 Jahren stellten sich gleich sechs junge CRV-ler der sportlichen Herausforderung, zwei weitere mussten wegen einer Erkältung leider kurzfristig passen. Betreut wurden sie von Trainerin Kathryn Duffy-Jäger sowie Jan Breitung und Tim Folchert aus der Jugend-Leistungsgruppe des Vereins. Die Kinder hatten in den Herbstferien bei einem Mini-Trainingslager gut für den Länderkampf trainiert. Auch junge Gäste aus anderen rheinland-pfälzischen Vereinen waren beim CRV mit dabei, um sich auf der Nahe vorzubereiten.
Das Engagement zahlte sich aus: Mit Fynn
Brendes und Svenja Wolfgarten waren gleich zwei frisch gebackene
Wassersportler sehr erfolgreich. Beide stießen erst in den
Sommerferien beim Kids Camp zum CRV und trainieren seitdem mit
viel Spaß und Engagement. Fynn musste sich nur um vier Sekunden
dem Sieger geschlagen geben. Dabei fuhr er einen deutlichen
Vorsprung vor dem Drittplatzierten heraus - ganze 16 Sekunden
war er schneller. Svenja Wolfgarten konnte die hervorragende
Platzierung sogar noch übertreffen. Sie setzte sich mit 12
Sekunden Vorsprung als Siegerin im Einer durch.
Jerome Böhmer und Fabian Spiel ruderten in einer
Renngemeinschaft mit Trier und Mainz im Doppelvierer auf Platz
zwei. Beide erreichten im Einer jeweils noch einmal den dritten
Platz in ihrem Rennen. Pauline Breitung erruderte in einem hart
umkämpften Rennen Platz drei. Gerade einmal drei Sekunden lagen
zwischen ihr und der Siegerin. In ihrem zweiten Rennen konnte
sie sogar noch einmal zulegen und landete auf dem zweiten Platz.
.
Maximilian Merk belegte im Doppelvierer mit seinen
rheinland-pfälzischen Kollegen Platz zwei. Im Einer musste er sich in
einem Fotofinish um Rang zwei Victor Horvath aus Bingen mit
hauchdünnen vier Zehntelsekunden geschlagen geben.
Die erneute Teilnahme am Länderkampf nach einigen Jahren Pause
sowie die neun Treppchenplätze sieht der CRV als positives
Zeichen für seine gelungene Nachwuchsförderung, die auch durch
die tollen Ergebnisse der Leistungsmannschaft in den letzten
Wochen und Monaten unterstrichen wird.