Die Vereins-Geschichte des CRV von 1876 bis heute
1. Dezember 1876 | Gründung des Vereins durch 12 Herren in dem Lokal "Zur Heilquelle". Mehr... |
12. Januar 1878 | Erste Veranstaltung des Vereins: "Tanzkränzchen". Mehr... |
17. Februar 1881 | Kostümfest im Hotel Adler Motto: " Bauernhochzeit aus der Zeit Joseph II." Mehr... |
Im Jahre 1883 | 1. Sieg Bernkastel. |
2. Februar 1884 | Herrenabend "Agamemmnons Glück". |
6. Dezember 1884 | Tanzkränzchen mit Theater / mittlerweile 125 Mitglieder! |
22. März 1887 | Beteiligung an Fackelzug & Bankett zu Kaisers 90. Geburtstag. |
28. September 1900 | Eintragung des Vereins in das Vereinsregister des Kgl. Amtsgericht "Creuznacher Ruderverein". Mehr... |
27. April 1912 | Das Damenrudern wird beschlossen, erlaubt an 3 Tagen morgens von 6 - 7 Uhr. Mehr... |
1928 | Gründung einer eigenen Damenabteilung unter der Leitung eines Herren |
1931 | 1. Damenmannschaft startet bei einer Regatta in Bingen. |
1939 - 1948 | Das Vereinsleben ruht des Krieges wegen. |
1948 | Wiedergründungsversammlung tagt im Klapdohr. Mehr... |
10. April 1948 | Nachkriegs - Damen - Festlichkeit mit 165 Besuchern. |
7. August 1948 | Sommerfest mit 190 Ruderern, die Gläser, Zucker und Wein selbst mitbringen müssen. |
bis 1948 | Wiederaufbau des Bootshauses. |
1951 | Eine Jungenabteilung mit 24 Mitgliedern wird ins Leben gerufen. Mehr... |
1953 | Gig -Vierer m. Stm. holt den 1. Sieg nach dem Krieg in Karlsruhe. Mehr... |
1954 | Taufe des vierten Nachkriegsbootes "Onkel Willi". Mehr... |
1967 | das Geschäftsjahr des Vereins wird dem Kalender angeglichen. Ein Renneiner wird angeschafft. Mehr... |
20. Februar 1970 | Die Jahreshauptversammlung beschließt Damen als ordentliche Mitglieder anzusehen. |
1990 | Der CRV gründet eine Partnerschaft mit dem Neuruppiner Ruder Club. Mehr... |
1997 und 1999 |
Baubeginn und Einweihung des Bootshauses in Niederhausen. Mehr... |